nachdem nun doch ein weiterer Hersteller den Hut in den Ring geworfen hat, stellt sich für mich die Frage, ob das Projekt trotzdem durchgezogen wird oder ob es auf der Kippe stehen könnte? Bis jetzt habe ich nur eine Teilbestellung durchgeführt, da ich noch unterwegs bin und meine benötigte Längen nicht weiss. Die jeweilige Stückzahl ist ja begrenzt. Momentan sind alle Modelle auf grün und bestellbar oder gibt es das Ampelsystem nicht mehr? Ist das Interesse an den Wagen doch nicht so groß?
Guten Tag, diese sehr große Auswahl ist für die erste Lieferung/Produktion geplant und steht fest. Eine zweite ist für 2026 geplant, wenn denn die 1000 Modelle dann nochmal zusammen kommen. Den Wittenberger werden wir noch einpflegen, auf Wunsch der Kunden die uns angeschrieben haben.
Doch das Interesse ist sehr groß, nur lassen wir alles auf Grün, denke das hatte ich schon für die Spur 1er erklärt. Hier die im dortigen Forum gefasste Erklärung:
Guten Tag, schauen Sie, bei den Tbis waren es auch über 40 Modellvarianten (Farben). Warum nicht jetzt über 50 bei den N-Wagen? Selbstverständlich wird die Inneneinrichtung berücksichtigt. Warum nur Epoche IIIb zum Anfang? Alle möchten ihre Modelle kaufen können und Jahre hinaus zögern, pro Epoche, hat vielerlei Nachteile. Die Stückzahlen. Mit der großen Vielfalt kommen die 1000 Modelle die wir benötigen eher zusammen, als bei einem reinen Angebot einer Epoche. Und wir werden sie nur einmal auflegen, denn ein zweites mal 1000 Stück, kommen bestimmt nicht mehr zusammen. Das bedeutet jetzt ca. 20 Wagen pro Artikelnummer. In Epoche V und VI eher weniger.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Herzlichen Dank für die Info. Hört sich gut an. Dann ist die Stückzahl auf 1000 begrenzt, aber nicht auf das jeweilige Modell. Diese ist flexibel. Mit Erreichen der 1000 geht die Ampel dann auf rot. Dass mit dem Wittenberger finde ich sehr gut. Wird auch im Warenkorb landen.
Hallo, könnte mal jemand ein Vorbildfoto des REGIO bwegt - Vier Wagen SET Epoche VI einstellen? Vor allem interessiert mich, mit welcher Lok dieser Zug gefahren wurde.
Des Weiteren möchte ich anregen, nach einiger Zeit das Bestellvolumen der einzelnen Sets bekanntzugeben - dann kann man evtl. noch auf ein anderes Set umschwenken. Denn was nutzt es, wenn von allen Sets nur -angedacht- 30 Stück zusammenkommen und dann am Ende keines gebaut wird. Ich für meinen Teil wäre dann auch bereit, auf ein anderes Set zu gehen, damit dann wenigstens eines kommt! liebe Grüße aus der Eifel Rainer
Zitat von Rainer im Beitrag #57Hallo, könnte mal jemand ein Vorbildfoto des REGIO bwegt - Vier Wagen SET Epoche VI einstellen? Vor allem interessiert mich, mit welcher Lok dieser Zug gefahren wurde.
Des Weiteren möchte ich anregen, nach einiger Zeit das Bestellvolumen der einzelnen Sets bekanntzugeben - dann kann man evtl. noch auf ein anderes Set umschwenken. Denn was nutzt es, wenn von allen Sets nur -angedacht- 30 Stück zusammenkommen und dann am Ende keines gebaut wird. Ich für meinen Teil wäre dann auch bereit, auf ein anderes Set zu gehen, damit dann wenigstens eines kommt! liebe Grüße aus der Eifel Rainer
Die Wünsche von Rainer kann ich nur voll und ganz unterstützen.
Dazu: @Spur 01-Modellbahn: Warum bietet ihr den Steuerwagen mit Wittenberger Kopf nicht in allen Farbgebungen an? Oder preislich attraktive Vierersets in allen Farbvarianten?
Guten Tag, der Formenbau ist einfach ein Kostenaufwand und dermaßen hoch, das es fast unglaublich erscheint. Wir gehen dieses Risiko trotzdem ein und bieten eine Vielfalt an, die man so nirgends bekommt, zu einem Preis, den man auch nirgends anders für die gleiche Auswahl erhält. Das muss man mit Blick auf das Angebot immer im Auge behalten. Wir werden den Witteberger noch in Mintgrün anbieten. Dann ist weiteres nicht mehr möglich. Da spielt China nicht mit und das geplante Budget ebenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Hallo Spur 01-Team, mein Wunsch war nicht, noch mehr Streuung in die Bestellungen zu bringen, sondern rechtzeitig für ein wenig Transparenz bei den Bestellungen der Sets zu sorgen......
Zitat von Rainer im Beitrag #57Hallo, könnte mal jemand ein Vorbildfoto des REGIO bwegt - Vier Wagen SET Epoche VI einstellen? Vor allem interessiert mich, mit welcher Lok dieser Zug gefahren wurde.
Hallo Rainer, die N-Wagen mit Wittenberger Steuerwagen in den zugegebenermaßen attraktiven Farben von bwegt (entspricht Epoche 6) sind leider nur Phantasie. Diese Farbgebung ist nur auf den diversen Triebwagen und - zügen in Baden-Württemberg zu sehen, die aktuell im Nahverkehrs - Einsatz sind. Wenn Du aber einigermaßen vorbildgerecht die N-Wagen fahren lassen würdest, wären diese verkehrsroten Loks passend: BR 112 (exDR); BR 111; BR 143 (ex DR); BR 218. Der Wittenberger Steuerwagen kann im Gegensatz zum Karlsruher Kopf jederzeit nur durch Umschalten von einer E- zu einer Diesellok wechseln. Der Karlsruher Kopf braucht dafür einen Tausch des kompletten Fahrerpultes, also entweder - oder, es ist kein "schneller" Wechsel möglich.
Aber die TRI - Wagen wären zumindest echt! Ein Bn ... in einem 2-Wagen-Zug war z.B. in 2020 hinter einer PRESS BR 218 im Allgäu eingesetzt. Viele Grüße Norbert
ja, auch bei fahren/fuhren die TRI Wagen auf der Remsbahn. Mal mit modernen Loks, mal mit der BR111. Würden mir auch gefallen, gibt aber für mich gerade keine passende Lok dazu. Auch habe ich bereits n-Wagen bestellt und das Budget ist begrenzt. Der mintgrüne Wittenberger steht noch evtl. auf der Kaufliste, wobei meine Frage bis heute nicht beantwortet wurde (#61)
Guten Tag, leider ist unser Kontingent beim Produzenten erschöpft. Es bleibt beim Angebot wie es ist. Vielen Dank, für die bisher sehr zahlreichen Bestellungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
nachdem nun Lenz auch die Silberlinge angekündigt hat, nur EP3 und 4, die Frage, ob das Projekt durchgezogen wird oder wegen Parallelauflage verworfen wird.
danke für die Antwort. Dann hoffen wir mal, dass die Kunden nicht umbestellen. Jetzt heißt es Gas geben, den Kunden auf aktuellem Stand halten, die Vorfreude mit Muster und Ausführungen steigern und zeitnah liefern!
Hallo Spur 01 Team, wenn die Produktion schon gesichert ist, haben Sie sich sicher schon Gedanken über ein Angebot an die Geschädigten der 1. Silberling- Generation gemacht. Aus meiner Sicht wäre es ein faires Angebot, dem betroffenen Kundenkreis einen großzügigen Rabatt beim Erwerb eines Neuen Modells einzuräumen. Grüße R.S.
Guten Tag, wir müssen MBW und Spur-01.de auseinanderhalten. Aber wie schon verkündet können ab Sonntag bis Ende Oktober die Silberlinge für 279,00 Euro und die Steuerwagen für 299,00 Euro erworben werden. Da denke ich ist nun genügend Nachlass gewährt worden.
Vielen Dank für Ihre Frage
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
im Beitrag #45 wird die Herstellung der Seitenwände bei den Silberlingen angesprochen. Gibt es inzwischen schon eine Entscheidung, ob die "Pfauenaugen" graviert werden, oder die Version mit Metallstreifen, der dann in den Kunststoff eingeschmolzen wird, genommen wird? Wäre die 2. Version identisch mit der von Lenz angekündigten Wagen?
Hallo Spur 01-Team, wie sieht die Bestellsituation bei den 4-Wagen-Sets aus, da diese ja auch nur bei einer entsprechenden Anzahl in die Fertigung gehen. Sinnvoll wäre m.E., wenn Ihr mal ein Übersicht der einzelnen Sets geben würdet, so dass man hier bei den Bestellern evtl. das einer oder andere Modell bevorzugen kann, ehe gar keines realisiert werden wird.