Frank Elze mag es wahrscheinlich nicht so gerne lesen, ich schreibe es dennoch: Ich wünsche mir noch immer den Klv 53, gerne mit Kla 1. Bitte um Nachsicht - so ist das nun mal mit Wünschen!
Auch die ER 20 als Lok 22 der WLE ist ein immer noch bestehender Wunsch.
Da die 74 nun nicht kommt, versuche ich mein Glück mit der 62, ein Modell das ich bei niemanden sonst groß erwarte. Eine schöne Standard Einheitslok mit geringer Stückzahl zwar, aber die erste mir noch richtig bewusste Sonderfahrt war 1996 im Ahrtal mit der 62 015, wo unser Papa uns mit überrascht hat. Ein tolles Erlebnis! An die Fahrt mit der 74 199x erinnere ich mich nur daran, dass wegen eines defektes die V36 204 fuhr.
Moin , das nicht jeder seine Bestellung bekannt geben muss . Könnte, jemand der das kann ,mal eine Bestellungsbekanntgabe Liste für die BR 62 einstellen. Da kann dann jeder sein Bestellung kundtun . (Eintragen) Und wir wüsten alle bescheid wie weit die Erfüllung der Herstellung BR 62 ist und die noch nicht Bestseller müssten sich jetzt dann sputen . Es wollten ja nach Wunsch Lok BR 62 schon über 175 ??? sein Mit freundlichen Lokpfiff Paul Ps. Meine Wusch Lok BR 62 ist schon bestellt !!
Ja, eine 01.10 wäre auch für mich eine tolle Sache. Aber die 39 tatsächlich noch deutlich eher. Wann kann man hier mit einer Ankündigung rechnen? Ich lese schon fleißig im EK Buch zu der Lokomotive.
danke für die Info. Also ich war froh, dass es eine zweite Auflage der 65er gab. Konnte mir somit ein Modell sichern. Die 41er Neubaukessel hatte ich schon im Auge. Schön wäre noch die 66er oder 01 Neubaukessel. Von den anderen Modellen fällt leider nichts ins Beuteschema. Toll wäre es, wenn es mit den Silberlingen weitergehen würde.
Gruss Benjamin
Edit Wunschliste:
BR66 (gabs schon in 1 und war ein tolles Modell) BR01 Neubaukessel BR03.10 V90 (ja, ich weiß, ist bereits angekündigt, möchte aber ESU Decoder) BR 333-335 E10-E50 SILBERLINGE mit Karlsruher Kopf - ozeanem Streifen, Mintling und Rotling
Hallo Hobbykollegen,
Bei der BR 01 NBK und der BR 66 wäre ich auch dabei.
Schönen Gruß aus den Niederlanden und bleibt gesund, Luc
erst mal ein Lob an die anversierten Modelle, die uns Nuller hier von Ihnen angeboten und produziert werden sollen. Auch das Überraschungsmodell des ET ist eine Augenweide. Ich hoffe sehr, dass die notwendigen Bestellzahlen natürlich eingehen werden, es wäre echt mehr als schade, wenn hier Modelle aus der Planung genommen werden müssten.
Ich möchte mich aber auch gerne dem Wunschreigen anschließen. Modelle, die wahrscheinlich nicht alltäglich sind, aber vielleicht auch anderen Enthusiasten deren Interesse erwecken lassen und als bestellwürdig ahnen könnten. Wie gesagt, es sind Wünsche...die darf man ja haben ;-)
+ BR 61 Stromlinienverkleidung elfenbein / violet für Henschel-Wegmann-Zug + Henschel-Wegmann-Zug, 4-teilig, elfenbein / violet + Henschel-Wegmann-Zug, 5-teilig, stahlblau + BR 66 (ist in 1 ja schon ne Granate) + BR 93 (gab es zwar schon mal, aber ich habe sie leider noch nicht!) + BR 94 (auch diese gab es schon mal, aber auch diese sollte nicht in meiner Sammlung fehlen!) + SVT 137 Bauart Hamburg + VT 08 (auch hier sind sie ja schon bei 1 in den Startlöchern) + TEE RAm / SBB RAm 501 (ein kleines Schmuckstück)
und als ein besonderes Stück vergangener Eisenbahningenieurskunst noch den Schienenzeppelin Kruckenberg, den mein verstorbener Vater als Kind in meinem Heimatort sehen konnte.
Wie gesagt, Wünsche darf man äußern, und ich schätze mal, dass alle unsere Vorschläge hier auch das Interesse der Spur 01 Verantwortlichen reizen.
Also, es gibt genug zu tun, lassen wir die Entwickler an die Arbeit :-)
Zitat von Spur 01 im Beitrag #1Die 80er ist ein voller Erfolg. Die Baureihe 62 wird eingestellt ins Angebot. Die Baureihe 39 und die Baureihe 52 ebenfalls. Alles Modelle die auch bei der DRG, DB und DR Ost fuhren.
Die Baureihe 39 ist wohl auf der Strecke geblieben, oder kommt die noch ins Angebot.
Ich sag mal so: Wer viel ankündigt bekommt viele Bestellungen. Aber da sich nicht jeder alles gönnen wird, verteilen diese sich auch auf viele Modelle. Und dann ist bei keinem angekündigten Modell die Vorbestellzahl so hoch das es für eine Produktion reicht. Der arme Anbieter, was soll er machen... Auch in Hinblick auf die geringen Kapazitäten mit vielleicht so 2 Loks im Jahr. Also nicht so viel Modelle für Bestellungen im Shop freigeben und eine "Absichtserklärung" für die nächsten Jahre erstellen?
danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen und mir Antwort zu geben.
Zitat von Adalbert im Beitrag #43Ich sag mal so: Wer viel ankündigt bekommt viele Bestellungen.
Jein, und hier kann ich nur für mich sprechen. Bin Betriebsbahner und da kommen nur Modelle zum Einsatz, welche zur Epoche/Thema und zur Bahnverwaltung DROst passen. Bei Sammlern und anderen Modellbahner trifft dies vllt. weinger zu. Da wird alles gekauft was gefällt und kommt.
Zitat von Adalbert im Beitrag #43Aber da sich nicht jeder alles gönnen wird, verteilen diese sich auch auf viele Modelle. Und dann ist bei keinem angekündigten Modell die Vorbestellzahl so hoch das es für eine Produktion reicht. Der arme Anbieter, was soll er machen...
Naja, ich erinnere mich an Zeiten, wo die Aussage mal war 1 Messingmodell pro Jahr. Aktuell werden 5 Modelle (BR 03, BR 56, Br 52, BR 62, BR 78) angeboten/beworben. Wobei es mich wundert, dass die BR 78 wieder ins Angebot gekommen ist. Vor einem Vierteljahr war die Aussage "Wird aus dem Angebot genommen wegen zu geringer Nachfrage". Für mich nicht nachvollziehbar, denn von Kiss gab es 2 Auflagen in 1:43,5 und von MBW 1 Auflage in 1:45. Kann mir kaum vorstellen, dass da die erforderlichen Stückzahlen kommen.
Zitat von Adalbert im Beitrag #43Auch in Hinblick auf die geringen Kapazitäten mit vielleicht so 2 Loks im Jahr. Also nicht so viel Modelle für Bestellungen im Shop freigeben und eine "Absichtserklärung" für die nächsten Jahre erstellen?
Von Absichtserklärungen halte ich persönlich nichts, außer man weckt wieder Erwartungen, welche sich dann doch nicht erfüllen. Einige Mitglieder haben es auf den Punkt gebracht, keiner braucht eine Grabbeigabe.
Da der Ausgang der BR 03 ungewiss ist habe ich für mich eine Entscheidung getroffen. Es wird eine BR 118 (V180) bei Lubos bestellt, die in 12 Monaten geliefert werden kann.
bei meinem Wunschkonzert von Messingmodellen in 1:45 sind dabei:
Dampflok: BR 98.17 oder 98.10 - von bayerischer Länderbahnausführung bis Epoche IIIb
Diesel: KLV 53 oder gleich den modernen Robel ...
Triebwagen: ET 403; VT 627.0 / VT 628.0
Personenwagen: Eurofima Avmz und Bpmz Ep. 4 bis 6; IC / EC / IR - Steildachwagen Ep. 4 bis 6
Kurze Güterwagen (Mischbauweise): Schiebewandwagen Hbbins 306; Seitenkipper Fas 126 oder Fans 128; Rungenwagen Ks[3300] bzw. Ks 446; Trichterwagen Otmm 70 bzw. ED 090 bzw. Fc 090 bzw. Fcs 092.
Mal sehn, was davon auch für andere Nuller interessant sein könnte...