Zitat von stefanvielsack im Beitrag #49Natürlich kann ich verstehen das ein hohes Risiko dabei entsteht, zu produzieren bei zu geringen Stückzahlen aber vielleicht sollte man die Möglichkeit bieten bei kleiner Stückzahl einen höheren Preis zu verlangen?!?!
Dies hatte man bei dem Projekt der Baureihe 01.5 bereits versucht - 100 Stück zu 2690,00 Euro.
Hallo! Ich sehe die "Ankündigungen" als Vorschläge. Wenn mich das Modell interessiert, bestelle ich es. Wenn die Mindeststückzahl nicht erreicht wird, Pech gehabt. Dafür kommt was anderes. Aber nicht bestellen und dann jammern, dass das Modell nicht kommt, ist in meinen Augen der falsche Weg.
Zitat von heiner im Beitrag #52Ich sehe die "Ankündigungen" als Vorschläge.
Umfragen dienen dazu zu eruieren, welches Modell von den Kunden/Markt gewünscht wird. Wenn dann dieses Modell angekündigt wird und auch bestellbar ist, dann sehe ich eine große Chancen auf eine Realisierung. Sonst macht dies keinen Sinn und ist wie ein Lotteriespiel. Eine gewisse Verlässlichkeit erwarte ich schon. Dabei spielt für mich die Zeit nicht die entscheidende Rolle, sondern das Modell sollte lieferbar sein.
Zitat von heiner im Beitrag #52Wenn mich das Modell interessiert, bestelle ich es. Wenn die Mindeststückzahl nicht erreicht wird, Pech gehabt. Dafür kommt was anderes.
Schön, wenn es so wäre.
Zitat von heiner im Beitrag #52Aber nicht bestellen und dann jammern, dass das Modell nicht kommt, ist in meinen Augen der falsche Weg.
Kann man so oder so sehen. Wenn man oft genung bestellt hat und nichts davon geliefert wurde, dann kommt auch mal der Punkt, wo man sich fragt wozu noch bestellen.
Zitat von DGU im Beitrag #53Umfragen dienen dazu zu eroieren, welches Modell von den Kunden/Markt gewünscht wird. Wenn dann dieses Modell angekündigt wird und auch bestellbar ist, dann sehe ich eine große Chancen auf eine Realisierung.
Die Praxis zeigt, dass es nicht so ist. Lassen wir´s dabei - jeder hat seine Meinung.
Ich finde solche Umfragen für bestimmte Modelle als überflüssig. Wenn man sich an den Verkaufszahlen anderer Spurweiten orientiert bekommt man schon einen Eindruck davon welche Modelle allgemeinen gefragt sind. Wenn eine BR 03 in TT, H0 und in Spur 1 gut verkauft wurden, warum soll sie dann in der Spur 0 ein Ladenhüter werden ? Gleiches gilt meiner Meinung auch für die BR 52, BR 62 oder eine BR 18 und weitere. Gruß Alexander
Ich verstehe es auch nicht warum man nicht einfach ein Modell ankündigen und ausliefern kann. Andere Hersteller können es ja auch. Mal dieses Modell, mal jenes und nachher wieder verschwunden. Wer hat den da noch Lust vorzubestellen?
Guten Tag, in Kleinserie ist man auf Vorbestellungen angewiesen. Das macht kein Mitbewerber im Messingbau anders als wir. Ob es KISS ist, Fine Models, KM-1 oder Dingler usw.
Wie sollen wir wissen, bei fast 18 +>Varianten, die wir zur Auswahl anbieten, was wir als Verkäufer in Asien bestellen sollen?
Wenn wir nicht wissen, welcher Kunde, sich welche Baureihe 03 aus der großen Auswahl auserkoren hat, ist es doch unmöglich dem Produzenten mitzuteilen von der Nummer bitte 10 und von der anderen 20 Stück, wie soll das funktionieren? Wer doch eine BR 03 möchte, kann sich doch sein Modell sogar aussuchen, aus dem Angebot, und bekommt es auch. Es muss schon personalisiert für ihn sein, damit der Kunde das bekommt, was er sich als BR 03 Liebhaber wünscht. Dafür ist Messingbau zu anspruchsvoll und zu exklusiv.
Kleinserie ist kein Regalprodukt. In Großserie mag dies funktionieren. Das ist Lagerware, aber Kleinserie wird für sie, sehr geehrter Kunde, exklusiv angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Oder wir bauen tatsächlich von der DRG, DB 3b und DR Epoche 3 nach der Quote wie bisher, je eine Nummer. So wie bei LENZ es mal gewesen war, oder noch ist und dann hat man aber keine Wahl auf sein Wunschmodell.
Liebe Spur 0er, bedenkt das wir innerhalb von 10 bis 12 Monaten liefern, wenn wir zusammen spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Zitat von Spur 01 im Beitrag #58Guten Tag, in Kleinserie ist man auf Vorbestellungen angewiesen. Das macht kein Mitbewerber im Messingbau anders als wir. Ob es KISS ist, Fine Models, KM-1 oder Dingler usw.
Richtig, aber bei keinem anderem ist so viel Bewegung im Produktportfolio. Was das ständige An-/Abkündigen betrifft. Wie soll da bitte Vertrauen entstehen. Eine Bestellung ist ein Vertrauensvorschuss auf das zu erwartende Modell.
Zitat von Spur 01 im Beitrag #58Kleinserie ist kein Regalprodukt. In Großserie mag dies funktionieren. Das ist Lagerware, aber Kleinserie wird für sie, sehr geehrter Kunde, exklusiv angefertigt.
Dies war vllt. mal früher so. Heute wird im umsatzstärksten Marktsegment (HO AC + DC) auch sehr verhalten produziert. Lagerware kostet Geld und beinflusst den cash flow.
Guten Tag, ja, das haben wir aber auch immer geschrieben oder auf Messen erklärt. Da machten wir nie einen Hehl daraus. Eine Bestellung ist nichts verbindliches, aber etwas worauf wir aufbauen und die Stückzahlen der einzelnen Versionen nach Asien weiter geben können. Das ist sehr wichtig im Prozess. Der Kunde kann sich doch freuen wenn die 03 bis Mitte 2025 da ist. Wir können es!
Wenn ein Modell nicht gewünscht, oder nicht den Nerv des Kunden trifft, was soll es dann Jahrelang angeboten werden. Wir möchten dem Kunden schnell sein gewünschtes Modell liefern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Wie auch immer entschieden wird , wichtig ist, dass die BR 03 in absehbarer Zeit produziert wird. Das schafft Vertrauen. Die Modelle, die ich bisher von MBW erworben habe, haben mich überzeugt, auch bei Spur 01 ein Modell ungesehen zu bestellen. Gruß Alexander Schöpp
Zitat von Spur 01 im Beitrag #58Das macht kein Mitbewerber im Messingbau anders als wir. Ob es KISS ist, Fine Models, KM-1 oder Dingler usw.
Bei fine Models und Dingler kann ich mit einer zeitnahen Auslieferung rechnen.
Zitat von Spur 01 im Beitrag #58Wie sollen wir wissen, bei fast 18 +>Varianten, die wir zur Auswahl anbieten, was wir als Verkäufer in Asien bestellen sollen?
Vielleicht nicht jedem alles Recht machen wollen. Zu meiner Spur 1 Zeit hat man 8 bis 10 Varianten gehabt und selbst mal eine Lok umbeschriftet oder etwas ergänzt und weggelassen. Und wenn es mal nicht 100% seinem Vorbild entspricht, dann ist es halt so. Aber es kommt wenigstens ein Modell. Heutzutage wird etwas angekündigt und schon werden weitere Ausführungen gewünscht, damit ja sein Modell dabei ist.
Zitat von Spur 01 im Beitrag #61Eine Bestellung ist nichts verbindliches, aber etwas worauf wir aufbauen und die Stückzahlen der einzelnen Versionen nach Asien weiter geben können.
Ok, heisst der Kunde kann auch wieder zurückziehen. Wenn das einige machen, bleibt auch wieder Ware übrig. Dann könnte ich doch gleich bauen lassen. Verstehe den Unterschied nicht.
Guten Morgen, zeitnah liefern können wir alle. Das bedeutet trotzdem das Fine Models und Dingler ihre Stückzahlen zusammen haben.
Wie schon erklärt, kann keiner auch bei nur 10 Varianten auf blauen Dunst solch teure Produkte bauen. Haben Sie denn schon eine BR 03 bestellt? Interressenhalber gefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Nein, eher eine 03.10, 01 NBK, 66er. Würde gut zu meiner 23er und 65er passen, wo ich sehr zufrieden bin. Loks sind mir gerade nicht so wichtig. Eher das was hintendran hängt
"Silberlinge" wären nicht schlecht
Aber hier soll es ja auch noch nicht sicher sein. Bin mal gespannt welcher Hersteller (nicht LENZ) das nachher ist. Vielleicht kommen sie ja auch in Messing.
Zitat von Nebenbahn im Beitrag #65Nein, eher eine 03.10, 01 NBK, 66er.
Zu Zeiten von MBW gab es ein Projekt zur BR 03.10. Aktuell wird BR 03.10 wird mit Altbau- und Neubaukessel von KM1 beworben. Warum sollte jetzt ein weiterer Hersteller diese Lok anbieten. Doppelentwicklungen braucht keiner, denn so groß ist der Spur 0 Markt nicht.
Zitat von DGU im Beitrag #66Zu Zeiten von MBW gab es ein Projekt zur BR 03.10. Aktuell wird BR 03.10 wird mit Altbau- und Neubaukessel von KM1 beworben. Warum sollte jetzt ein weiterer Hersteller diese Lok anbieten. Doppelentwicklungen braucht keiner, denn so groß ist der Spur 0 Markt nicht.
Mmmh, habe ich auch nicht gesagt, dass Spur 01 diese jetzt auch anbieten muss. Diese drei Loks würden mir gefallen. Mehr nicht.
Ich haben noch ein bild nur von ein BR 03 spur 1 mit Kurztender sie wie schone das fahrwerk verlicht is bei diese modell allein das macht all sehr viel spatz auf ein spur nul anlage. Es bleibt ein seht schone dampfer die BR 03 leider sind von diese DB dampfer nur zwei stucks erhalten die BR 03 088 und BR 03 131
ich haben das bild uber neu geplatzt dar ich das bild etwas zu klein find , Leider is diese ein HO 1/87 machine und kein spur nul dampfer aber wie weis viellicht kommte dar eine neue star an der der Himmel fur ein BR 03 in 1/45 in 2025 oder ein jahr spater das weis nur allein Spur 01 modelleisenbahnen
Hallo Spur01 Team, In einem anderem Forum habe ich nochmals das Thema Schnellzugloks zur Diskussion gebracht. Hat das eine Wirkung bezüglich der Bestellungen für die BR 03 gebracht ? Gruß Alexander Schöpp
es ist müßig weiter über dieses Thema zu diskutieren. Stückzahlen hin oder her.
Da frage ich mich doch woher nimmt Spur 01 Modellbahnen die Zuversicht, dass der ETA 177 und die BR 81 ein Erfolg werden. Können die Herren in die Glaskugel schauen oder unser Bestell-/Kaufverhalten beeinflussen.
Die BR 81 ist nicht mal bestellbar, aber schon im Musterbau. Da wird immer über unternehmerisches Risiko gesprochen, kann ich nicht nachvollziehen. Da sollte man auch den Mut haben ein Muster der BR 03 zu beauftragen. Nur so überzeugt man die Interessenten/Kunden, welche noch am zweifeln sind.
Guten Tag, der ETA passt ins Mischbauweisekonzept und ist auch im marktüblichen Preisgefüge. Die Bestellungen, von denen wir nur 300 benötigen, sind fast erreicht und annähernd Messingstückzahl üblich und damit wirtschaftlich ausgewogen.
Eine Entscheidung ein Modell bereits im Musterbau zu verwirklichen, liegt an vielen Faktoren. Eines, ist es die Größe des Modells und zweitens die Kosten die ein Produzent verlangt, sowie die in 1zu45 noch nicht verwirklichte Baureihe 03. Eine BR 03 scheint momentan nicht den Nerv zu treffen. Wir würden sie sofort innerhalb von 10-12 Monaten fertig stellen. Es gab sie bisher wohl nicht in 1zu45, aber wohl als Pendant in 1zu43,5, die bei vielen wahrscheinlich kein Gefühl auslösen, eine neue kaufen zu wollen. Gerade die Baureihe 80, mit ihrer nahezu kleinen Größe hat einen großen Wurf geleistet. Wir denken das der Kunde die 80er als Referenz wahrnehmen will, um sich weiter zu entscheiden. Und wir werden den Kunden nicht enttäuschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Zitat von Spur 01 im Beitrag #72Guten Tag, der ETA passt ins Mischbauweisekonzept und ist auch im marktüblichen Preisgefüge. Die Bestellungen, von denen wir nur 300 benötigen, sind fast erreicht und annähernd Messingstückzahl üblich und damit wirtschaftlich ausgewogen.
Bei Mischbauweise hatte ich in Erinnerung, dass die wirtsschaftliche Losgröße bei 700 Stück liegt, bedingt durch den Formenbau und dessen hohen Kostenanteil. 300 Stück sind fast die Hälfte, dies allein für die DB-Variante. Die gleiche Menge braucht es dann nochmals in DRG und DROst, nach dem Werkzeugumbau. Oder sind die 700 Stück Geschichte.
Guten Tag, 300 sind ausgewogen, wobei wir natürlich Gewinn orientiert arbeiten wollen und dies auch anstreben. Sagen wir es einfacher, ab 300 ist es kein Verlust und lässt uns Leben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Spur 01 Modellbahnen Team Hardenbergstraße 18b 45472 Mülheim / Ruhr
Sehr toll das die BR 03 kommt uber 10 bis 12 monaten ich denke das als die BR 03 dar is noch neue leute diese dampfer auch wolte kaufen als die sehen das die BR 03 ein sehr schone grosse dampfer is.
Auf diese forum https://spur0forum.de was dar ein frage uber ein bild von mir war die BR 50 519 auf steht von welche firma diese dampfer is. mit andere Wörter das dar noch spur nul fahrers sind die viellicht noch ein grosse dampfer wolte kaufen auch als ein modell fur ein par jahren zuruck ausgelievert is
Mit freundliche grussen,
Bernhard
ps viellicht is ein BR 50 mit allein drei doms auch noch etwas fur die spur nul in DB oder DR ausfuhrung in 2026